
Wir vermitteln Tai Chi und Qi Gong zusammen, da beide Systeme hervorragend kombinierbar sind. Es können jedoch auch individuelle Schwerpunkte gesetzt werden.

Tai Chi Chuan
Das Tai Chi Chuan ist als eine Verbindung uralter Kampfkünste, Atemtechniken und Meditationspraktiken zu sehen. Die Kombination der chinesischen Silben "Tai Chi" ("das höchste Prinzip") und "Chuan" ("Faust") spiegeln diese Synthese wider. Mit sanften Bewegungen lernt man eine körpergerechte Haltung, einen bewussten Umgang mit inneren Spannungen, Atembeherrschung, die Harmonisierung des Energieflusses im Körper und eine spirituelle Orientierung auf den Augenblick.

Qi Gong
Qi Gong ist neben der Akupunktur und der Heilkräuterlehre ein bedeutender Bereich der traditionellen chinesischen Medizin. Es fördert die Gesundheit durch sanfte Bewegungen und Atemübungen. Wenn Körper und Geist aus dem Gleichgewicht gebracht sind, können sich Krankheiten ausbreiten. Dies verhindern und beheben chinesische Ärzte mit ihren Jahrtausende alten Erkenntnissen über das Prinzip von Yin und Yang, dem Gesetz der Fünf Elemente und dem Konzept von Qi, unserer Lebensenergie. Das Qi Gong baut auf kurzen Übungssequenzen auf, die aneinandergereiht werden und leicht zu erlernen sind.
Das erwartet Sie in unserem Stil:


Wer Tai Chi betreibt, wird: "Geschmeidig wie ein Kind, gesund wie ein Holzfäller und gelassen wie ein Weiser."chinesisches Sprichwort